Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Notwendig
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name
_gac
Cookie Laufzeit
2 Jahre
Name
Google Tag Manager
Anbieter
Google LLC
Zweck
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name
_gat, _gat-UA*, _gcl-au, gtm_session_utm_source
Cookie Laufzeit
2 Jahre
Statistik
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Heutzutage werden Beamer und Projektoren nicht mehr ausschließlich für geschäftliche Präsentationen genutzt. Vermehrt tauchen sie im privaten Haushalt auf und sind Bestandteil des Home Entertainment Systems. Der Vorteil bei ihnen liegt klar in der Größe - Bildbreiten bis zu 7 Metern sind problemlos möglich. Darüber hinaus können sie durch ihre Größe und ihr Gewicht leicht transportiert sowie auf- und wieder abgebaut werden. Zudem sind sie vielseitig und lassen sich einfach mit Receivern, Laptops und DVD-Playern verbinden.
Kauf von Beamer und Projektoren
Bei der Anschaffung eines Beamers oder Projektors sind zunächst Fragen zu beantworten: Wie oft wird das Gerät verwendet? In welchen Räumen wird es aufgestellt? Zu welchem Zweck wird es genutzt? Wird der Beamer nur gelegentlich und in abgedunkelten Räumen genutzt, reicht ein Einsteigermodell, wohingegen bei hellen Räumen oder Outdoor ein besonders lichtstarkes Modell mit hohen Kontrastwerten zum Einsatz kommt. Das wirkt sich auf den Preis aus – gut ausgestattete und vielseitig einsetzbare Geräte beginnen bei etwa 900 Euro.
LCD oder DLP- die verschiedenen Projektionstechnologien
Bei der Projektion der Bilder sind die verbreitetsten Techniken DLP und LCD. DLP-Beamer gelten als helle, kontrastreiche und scharfe Projektoren, allerdings kann es bei ihnen zum sogenannten „Regenbogeneffekt“ kommen. Bei diesem rotiert das Farbrad nicht schnell genug, sodass sich die komplette Farbpalette abzeichnet. Die vergleichsweise günstigeren LCD-Projektoren sind weniger hell und kontrastreich, leisten aber durchaus gute Arbeit in abgedunkelten Räumen.
Kontrast, Helligkeit und Auflösung – Je höher desto besser
Wichtige Faktoren bei Beamern und Projektoren sind Kontrast, Helligkeit und die Auflösung. Bei allen Aspekten sollte darauf geachtet werden, dass die Werte möglichst hoch sind. Der Kontrast ist der maximale Helligkeitsunterschied zwischen Schwarz und Weiß, bei einem zu geringen Kontrast, erscheint das Bild gräulich. Die Helligkeit wird bei Beamern in ANSI-Lumen gemessen und muss der Projektionsgröße angepasst werden. Für die optimale Auflösung wiederum sollte das anzuschließende Gerät in der Lage sein, die gleiche Auflösung wie der Projektor zu leisten.
Beamer-Zubehör
Ein wichtiges Zubehör ist die Ersatzlampe, diese muss alle ein bis zwei Jahre ausgetauscht werden. Wobei die Lebensdauer je nach Nutzungsverhalten variiert. Der Kauf einer Leinwand ist Sinnvoll, wenn keine matt-weiß gestrichene glatte Wand oder ähnliches verfügbar ist. Eine Rahmenleinwand ist ein Tuch, welches in einen Rahmen eingespannt und für die feste Montage gedacht ist. Motor oder Rolloleinwände lassen sich besser verstauen, da sie manuell oder elektronisch ein und ausgefahren werden können. Auch Beamer werden zum Zubehör, wenn sie als Smartphone Zubehör erworben werden.