Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Notwendig
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name
_gac
Cookie Laufzeit
2 Jahre
Name
Google Tag Manager
Anbieter
Google LLC
Zweck
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name
_gat, _gat-UA*, _gcl-au, gtm_session_utm_source
Cookie Laufzeit
2 Jahre
Statistik
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Spiele bringen seit je her Familien, Freunde und Bekannte zu geselligen Stunden zusammen. Die Vielfalt ist hierbei unbegrenzt und bringt neben pädagogischen und Lernaspekten vor allem Spaß.
Kartenspiel
Das Kartenspiel ist und bleibt ein Klassiker unter den Spielen. Die Palette reicht von den weltbekannten Skatkarten, mit Spielmöglichkeiten wie Mau Mau oder Doppelkopf, bis hin zu den neusten Varianten mit den Hauptakteuren der Lieblingssendungen und Bücher der Kinder.
Brettspiele
Brettspiele sind in Variation und Ausarbeitung kaum überschaubar. Neben den alt bewährten Klassikern wie Schach, Dame oder Mensch Ärgere dich nicht sind für jede Altersgruppe moderne Spiele mit vielen zusätzlichen Features erhältlich. Die Spielschwerpunkte variieren zwischen Glück, Strategie, Lerneffekt und vielem mehr.
Modellbau
Beim Modellbau ist ein ruhiges Händchen gefragt. Modellbau bietet dem Spieler die Möglichkeit verschiedenste Objekte detailgetreu nachzubauen, seien es historische Segelschiffe, U-Boote oder auch das Raumschiff aus dem Lieblings Sci-Fi-Film. Aber auch für die noch nicht so erfahrenen Nachwuchs-Modellbauer gibt es eine breite Angebotspalette, die sich ganz den motorischen Fähigkeiten der Kleinen anpasst.
Puzzle
Egal ob alleine oder mit der ganzen Familie, egal ob 50 oder 3000 Teile für alle Puzzles gilt - finde die passenden Teile und setzte das Bild zusammen. Dabei kann man aus unzähligen Motiven und Größen auswählen, mittlerweile erstreckt sich das Angebot auch auf dreidimensionale Puzzles.
Lego und Playmobil für alle Altersstufen
Die Klassiker dieser Sparte sind Bauklötze, die Stecksysteme rund um Lego & Co. bieten als Nachfolger mehr Gestaltungsfreiraum, besonders für ältere Kinder. Hier geht es weder ums Gewinnen noch ums Verlieren. Es geht viel mehr um das Geschick, die Steine so aufeinander zu stapeln, dass der Turm oder das Haus fest steht und nicht zusammen fällt. Kinder können ihre Fantasie ausleben und mit den Figuren und Bauten beispielsweise von Lego und Playmobil ihre eigene Welt aufbauen und damit spielen.
Von Bauklötzen bis zu Technik
Für die Jüngsten gibt es Ausführungen, die gut zu greifen sind und sich nicht leicht verschlucken lassen. Die klassischen Varianten erfreuen dann die Schulkinder bis hin zum Erwachsenenalter. Als besondere Herausforderung stehen um Technik erweiterte Varianten zur Verfügung, mit welchen sowohl Kinder als auch Erwachsene spielerisch ihre technische Fähigkeiten erleben.