Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Notwendig
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name
_gac
Cookie Laufzeit
2 Jahre
Name
Google Tag Manager
Anbieter
Google LLC
Zweck
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name
_gat, _gat-UA*, _gcl-au, gtm_session_utm_source
Cookie Laufzeit
2 Jahre
Statistik
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Bei Schlaginstrumenten wird durch Schlagen eine Schwingung erzeugt, die den hörbaren Ton bildet. Bedient werden sie entweder mit Händen oder einem Schlägel.
Schlagzeug
Schlagzeuge, auch Drums genannt, sind Kombinationen aus verschiedenen Schlaginstrumenten. Schlagzeuge sind auf Grund ihrer Vielfältigkeit ideal für Einsteiger, sie ermöglichen das gekoppelte Kennenlernen mehrerer Instrumente.
Je nach Bedarf werden die einzelnen Schlagzeug-Komponenten oder ein fertiges Schlagzeug gekauft. Das Aufschlagfeld der einzelnen Trommeln ist mit Fell bespannt, der Hohlkörper kann aus verschiedenen Materialien sein, beliebt sind Ahorn, Birke und Acryl. Die Becken sind üblicherweise aus Messing oder Bronze. Die Trommelstöcke oder Drumsticks werden meist aus Holz, Kunststoff oder Kohlefaser gefertigt. Neben den klassischen Akustik-Schlagzeugen gibt es Kinderschlagzeuge, um der Größe der Heranwachsenden gerecht zu werden.
E-Drums
Die elektronische Schlagzeug-Variante nennt man E-Drums, diese sind dem klassischen Akustik-Schlagzeug nachempfunden. Sie erzeugen mit Hilfe eines Klangmoduls digitale Töne und geben diesen über Lautsprecher oder Kopfhörer wider. Durch verstellen der Klangeinstellung kommt der Klangbereich sehr nah an das Original. Vorteil der E-Drums ist ihre kompakte Größe und die Möglichkeit den Sound über Kopfhörer abzuspielen, weshalb sie sich auch für das Zuhause eignen. Das macht die E-Drums zu einem geeigneten Lerninstrument für Kinder und Jugendliche.
Xylophon
Xylophone gehören zur Familie der Schlagstabspiele, sein Ursprung hatte es in Asien und Afrika. Die Klangart und Klangfarbe wird vom Material der Klangplatten bestimmt. In der Regel sind Schlägel und Klangplatten aus Holz. Einen klaren Ton liefern Instrumente aus Palisander oder Rosenholz. Instrumente für Kinder sind aus Ahorn oder Birke gefertigt. Der Ton hochwertiger Xylophone wird als hell, trocken und klappernd beschrieben.
Triangel
Triangeln sind aus Stahl gefertigte dreieckige Schlaginstrument, die mit einem Schlägel aus Stahl gespielt werden. Es wird wegen seinem durchdringenden sehr hohen Klang nur spärlich verwendet. Triangeln tragen wie Xylophone zur musikalischen Früherziehung von Kleinkindern bei, da sie einfach und spielerisch zu erlernen sind.
Percussion
Im Grunde genommen sind alle Instrumente, mit denen durch ein Schlagen auf Gegenstände Ton erzeugt wird, Perkussionsinstrumente. Es wird zwischen kleinen und großen Perkussionsinstrumenten unterschieden. Zu den kleinen gehören unter anderem Triangeln, Klanghölzer, Rasseln und Maracas. Große Perkussionsinstrumente sind grundsätzliche alle Arten von Trommeln, wie Holztrommeln, Rahmentrommeln, Standtrommeln und Handtrommeln.