Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Notwendig
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name
_gac
Cookie Laufzeit
2 Jahre
Name
Google Tag Manager
Anbieter
Google LLC
Zweck
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name
_gat, _gat-UA*, _gcl-au, gtm_session_utm_source
Cookie Laufzeit
2 Jahre
Statistik
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Die Auswahl an Kinderfahrzeugen scheint unbegrenzt. Hersteller wie Kettler, Puky und Big liefern für jeden Geschmack das Passende Modell. Wer ein Fahrzeug jederzeit überall mit hinnehmen möchte, sollte sich für einen Scooter entscheiden. Diese sind zusammenklappbar und so konstruiert, dass Kinder sie leicht tragen können. Wer die Abstellmöglichkeit hat, kann sich bei den größeren Modellen umsehen. Das Angebot hierbei reicht von Dreirädern und Bobbycars für die Kleinen bis hin zu groß ausgebauten Kettcars für die Älteren. Wer elektrisch betriebene Fahrzeuge bevorzugt und etwas tiefer in die Taschen greifen kann, sollte sich bei den Elektrofahrzeugen umsehen. Diese gibt es in verschieden Ausführungen und Größen. Die Miniversionen bekannter Automarken bieten zusätzlich zahlreiche Features wie beispielsweise USB Anschlüsse, LED Lichter und Soundeffekte, die für die Kleinen ein vergleichbares Fahrgefühl wie bei den Großen vermitteln. Die Akkulaufzeit kann mitunter bis zu 2 Stunden betragen.
Rutsche, Klettergerüst und Sandkasten
Wenn das Wetter mitspielt, zieht es die Kinder raus zum Spielen. Rutschen, Sandkästen und Klettergerüste sind die perfekten Installationen, um sich an frischer Luft auszutoben und der Kreativität freien Lauf zu lassen. Feber, Big und Kettler bieten für jeden Garten, jede Altersgruppe und jeden Kinderwunsch die passenden Objekte für den eigenen Spielplatz. Doch egal für welche Konstellation man sich entscheidet, Sicherheit und Tauglichkeit müssen dabei immer vorgehen. Was bedeutet, dass die Geräte der Norm DIN EN 71 entsprechen und dem Alter des Kindes angepasst sein sollten.
Planschbecken
Planschbecken sind an heißen Sommertagen eines der besten Dinge um sich abzukühlen. Die Schwimmbecken für die Jüngsten variieren in Größe und Farbe. Dabei erstrecken sich die Größen meist von 60 bis 200 Zentimeter Durchmesser. Beim Kauf sollte man vor allem auf die Sicherheit des Kindes achten, daher sind niedrige Seitenwände und ein extra gepolsterter Poolboden - grade bei Kindern von 0 bis 3 - empfehlenswert. Damit nicht durch den kleinsten spitzen Gegenstand der Spielspaß verdorben wird, ist es wichtig ein möglichst wiederstandfähiges Material auszuwählen. Aufblasbaren Pools sind dahingehend anfälliger als Wasserbecken aus festem Kunststoff oder Holz.