Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Notwendig
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name
_gac
Cookie Laufzeit
2 Jahre
Name
Google Tag Manager
Anbieter
Google LLC
Zweck
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name
_gat, _gat-UA*, _gcl-au, gtm_session_utm_source
Cookie Laufzeit
2 Jahre
Statistik
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mehr noch als bei anderen Artikeln sollte beim Kinderwagenkauf nicht gespart werden. Wer billig kauft, kauft nicht nur zweimal, sondern ärgert sich meist auch über schlechte Qualität und Handhabung. Markenkinderwagen wie beispielsweise von Stokke, Quinny, Bugaboo und Teutonia erfüllen meist die nötigen Anforderungen.
Kinderwagen, Jogger, Babyschalen
Um den richtigen Kinderwagen zu finden, müssen sich werdende Eltern vor dem Kauf entscheiden, was geleistet werden muss. In der Stadt sind oft Hindernisse wie quer laufende Menschen, Fahrradfahrer, Laternen und auch enge Wege zu überwinden. Hierbei ist es wichtig auf schwenkbare Vorderräder und einen kleinen Wendekreis zu achten. Sportliche Eltern sind mit einem dreirädrigen Jogger-Kinderwagen gut beraten, dieser sollte mit einer besseren Federung und einer zusätzlichen Handfeststellbremse ausgestattet sein. Im Gelände bringen große feststellbare Vorderräder und ein breiter Abstand zwischen den Rädern die richtigen Vorteile mit sich. Babyschalen sind im Auto sichere Kindersitze.
Buggy und Kombikinderwagen
Ab einem bestimmten Alter wird der Kinderwagen zu klein, da ist es notwendig zu einem Buggy oder Jogger zu wechseln. Das Kind sitzt aufrecht und kann die Welt um sich herum beobachten. Oftmals bieten Hersteller ihre Kinderwagen direkt als Kombikinderwagen an, sodass der Wechsel einfach und schnell von statten geht. Auch für Zwillinge gibt es passende Kinderwagen-Kombinationen.
Sicherheit und Transport
Für sicheren Stand muss die Feststellbremse an beiden Hinterrädern greifen. Im besten Fall ist das Gestell aus Metall, dieses ist weitaus robuster als ein Kunststoff-Modell. Die meisten Kinderwagen, Buggy und Jogger lassen sich zusammenklappen, um einen einfachen Transport und schnelle Lagerung zu gewährleisten. Beim Kauf sollte also ein besonderes Augenmerk auf einen leicht zu bedienenden Klappmechanismus gerichtet werden. Für den Autotransport ist die Vorrichtung für den Gurt und ein eigener Gurt (am besten 3-Punkt-Gurt) unabdingbar.
Kinderwagen-Zubehör
Bei allen Kinderwagen sollte ausreichend Stauraum für Babyartikel und gegebenenfalls Einkäufe vorhanden sein. Zudem kann man zu den meisten Kinderwagen für jede Alltagssituation und jedes Wetter passendes Zubehör erwerben, wie Sonnenschirm, Fußsack, Regenschutz und Erweiterungsmöglichkeiten für die Geschwister.
ZÜV und GS-Siegel
Das TÜV-Zeichen sowie das GS-Siegel sind stets ein guter Anhaltspunkt für Sicherheit und Qualität der Kinderwagen, Jogger und Buggys.